| 21 |
| 7 |
| 21 |
| 7 |
| 34 |
| 34 |
| 48 |
| Obergasse 84 |
| 38 |
| 94 |
| 94 |
| Vater: Balthasar Böhme, Cantor in Wetzdorf, jü. To. |
| 155 |
| Beim Tod der Frau wird Kürschner als Brauer bezeichnet . Er war Träger der bronzenen zivilen Verdienstmedaille, 1815 Bezirksdeputierter und Braumeister sowie Branntweinbrenner. Name usprünglich Kirschner, mutiert bald zu Kürschner. |
| 96 |
| 96 |
| 259 |
| Jenaer Str. |
| 14 |
| Sack heiratet in Haus Böhme ein und übernimmt das Haus als Eigentümer. |
| 104 |
| 104 |
| 2 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.