| 25 |
| 25 |
| 18 |
| 18 |
| Der im Sterberegister Johann Christoph genannte Sohn heißt richtig Christoph Friedrich. |
| 98 |
| 98 |
| Besitzt 1666 eine Brandstatt - Zwischen Gottfried Knauth und Christoph Schwabe gab es 1661 bis zum Herzog reichende Auseinadersetzungen hinsichtlich des gemeinsamen Stecknadlerhandwerks. Vermutlich folgte dieser Auseindersetzung die Innungssatzung von 1662. - Bez.: 1640/54/55/56/61/62/66 - Qu.: KB.Thalbürgel/ KB Graitschen/B./ Ratsrechnung 1666/ Bü-schaft 1655 |
| 305 |
| 176 |
| 176 |
| 422 |
| 422 |
| 184 |
| 184 |
| 430 |
| 203 |
| 203 |
| 35 |
| 35 |
| Unterschreibt als Mitglied des Stadtausschusses den Vergleich zu Kriegskosten zwische Stadt und Dorfschaften vom 24.1.1766 - Qu.: Qu.: KrAC B II 2 Nr. 1 |
| 77 |
| 91a |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.