| 258 |
| 258 |
| 2 |
| 2 |
| HB MB Nr. 175 (1808 bis 1824) |
| Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 11 |
| 18 |
| 192 |
| 192 |
| 1884 Brandausbruch in Töpferei Straube in Badergasse. "Durch den herrschenden Weststurm wurde der ganze südliche Stadtteil bedroht. Niedergebrannt sind 2 Scheunen, 5 Wohnhäuser wurden mehr oder weniger beschädigt.". Qu.:Kartei Museum, KrAC B XXI/76, Chronik Feuerwehr |
| 1875: Badergasse 81 |
| 121 |
| 91 |
| 27 |
| 27 |
| 12 |
| 12 |
| 34 |
| Achtung: Im Traueintrag und später wird die Braut fälschlich Justina Maria genannt.Einzige lebende Tochter des Vaters ist Hanna Justina, wie sie dann auch 1809 genannt wird. |
| 77 |
| 1864: Stadtberg 237 - 1870: Bez. D Nr. 136 (Am Berge) - 1871: Am Berge 237 |
| Mutter: Johanne Friedericke Marie Straube in Jena |
| 88 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.