| 405 |
| 405 |
| 437 |
| 437 |
| Bez.: 1675/87/1730/35 - Qu.: KB Bürgel |
| Witwe noch 1640 bezeugt. Bez.: 1631/ 40 - Qu.: KB Serba |
| Bez.: 1617/ 27 /31/ 66/ 71 - Qu.: KB Bobeck/ GL/ KB Thalbürgel/ Ratsrechnung1666 - 1666 sind Bergmannsche Erben und Bergmannsche Witwe bezeugt. |
| Um 1681: 2. Viertel (= wahrscheinlich Töpfergassenbereich). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Köhlers Witwe besitzt 1670 einen Acker auf dem Schafberge. - Bez.: 1653/ 66/ 68/ 70/ 81/ 88 Qu.: KB Thalbürgel/ Ratsre 1666/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff/ GL/ Kaufcontract Wolf-Staude 1670 |
| Um 1681als Witwe: 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Frau 1654 Patin in Thalbürgel |
| ab 1682 als Witwe : 3. Viertel (= wahrscheinlich Obergasse (Eisenberger Str.) und Hintergasse). Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| Hilft 1666 den Giebel auf dem Brauhaus zu verkleiben. - Bez.: 1655/66/67/81 - Qu.: Ratsrechnung 1666/67/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff /Bü-schaft 1655 |
| 1667 Ratskämmerer - Bez.: 1639/ 58/ 66/ 65/ 70 - Qu.: KB Thalbürgel/ Ratsrechnung, 1666/ Viehzählung |
| 284 |
| 155 |
| 155 |
| Lebte als Witwe in Bürgel. |
| Quirin von Vollstedt auf Berga, Witwe bestattet mit adlichen Zeremonien in der Stadtkirche Bürgel am 19.3.1629 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.