| 415 |
| 415 |
| 134 |
| 405 |
| 14 |
| 8 |
| 258 |
| 258 |
| 485 |
| 485 |
| Vater: Christian Gottlieb Röber, Leineweber in Hasenthal, ält. To. |
| 43 |
| 230 |
| 230 |
| 237 |
| 237 |
| Röber war 1739 Cantor in Bößleben |
| Zur Zeit der Trauung war Röber Cantor in Bößleben. - Ehepaar hatte 4 Kinder |
| Stiftet 1410 zusammen mit Hans Richard einen Zins v. 2 Schock Meißner Groschen für den Altar U.L.Fr. War ein verleumdeter Mann in Jena, den der Abt zum Bürgermeister machte. Er mißbrauchte das Stadtsiegel . Bez.: 1410/1430 - Qu.: UBB I Nr. 301/332f/336 |
| 183 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.