| ält. Sohn 1. Ehe |
| 31 |
| Das Ehepaar Schmidt ist aufgrund der Eheschließung des Sohnes gleichen Namens erschlossen. Herkunft unbekannt. Mann ist 1757 bereits tot. |
| 75 |
| 75 |
| Ältester Sohn - Mitglied des chorus musici - KB Bürgel: "Hinterläßt seine Ehefrau in einem Alter von 85 Jahren.... war gegenwärtig das älteste Mitglied hiesiger Gemeinde. Kam nimmer vom Tempel und diente Gott mit Gebet und Flehen Tag und Nacht." - 1779 Stadtausschuß, ab 1781 Viertelsmeister im 1. Viertel - Schmidt ist 1794 Eigentumsbesitzer der Bürgeler Ziegelhütte. - Erwirbt 1768 ein Kommun-Fleck - Qu.: KrAC B VI/21 Nr.10 , KrAC B I/1 Nr. 3, KrAC B IV 14 Nr. 3 |
| 71 |
| 187 |
| 187 |
| 66 |
| 66 |
| 72 |
| 82 |
| 82 |
| 257 |
| 257 |
| 490 |
| 490 |
| 1 |
| 1 |
| 30 |
| 30 |
| 1789 Beginn der Schusterlehre - 1821 als Obermeister der Schusterinnung bezeugt. - Qu.: KrAC A 134; B IV 14 Nr. 11; B III 4 Nr. 9 |
| HB OTB Nr. 139 (1813ff) |
| 33 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.