| Besitzt 1628 2 Acker in Leesdorf, wofür er 1 Groschen 4 Pfennige Wetterkorn entrichtet. - Wird 1656 von der Bürgerschaft beschuldigt, bestimmte Gelder nicht ordnungsgemäß verbucht zu haben - Als BM bezeugt 1628 und 1656 Qu.: KrAC B II/2 Nr. 1/ KrAC A 1 S. 117 |
| 46 |
| Witwe des Johann Wilhelm Saal, gew. Past. subst. in Thalbürgel. Ihre 1. Ehe: Poxdorf 5.8.1783 |
| 16 |
| 375 |
| 375 |
| Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - |
| 46 |
| 218 |
| 218 |
| Vollständige Berufsbezeichnung: Huf- und Waffenschmied - 1789 bei der Erneuerung der Röhrenfahrt bezeugt. - Qu.: KrAC B X 32 Nr.2 |
| 82 |
| 45 |
| 45 |
| Vater: Johann Augustin Weidner, gew. Schuldiener in Bobeck, ält. To. - Tochter wurde vor der Bobecker Zeit geboren. |
| 77 |
| 190 |
| 190 |
| 200 |
| 200 |
| 437 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.