| Bez.: 1488 - Qu.: Reg. Bb12 (EZR 1488), - |
| Hat einen auswärtigen Mann namens Ditrich Kurßener in Bürgel niedergeschlagen . - Bez.: 1428/1485 - Qu.: EZB 1485, UBB I Nr. 332 |
| Geburtsjahr erechnet nach Altersangabe in Büschaft 1655 - Becker besitzt 1670 einen Garten vor dem Obertor und 1 Kuh. - Bez.: 1655/ 70/ 74/ 78/ 82 - Qu.: KB Thalbürgel/ Hohendorf/ KrAC B XXII/81 1-2/ KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff/ Bü-schaft 1655, Kaufcontract 1670. |
| Um 1681: im 4. Viertel der Stadt - Qu.: KrAC B XVI/ 50 Nr. 1 Seite 32ff |
| 204 |
| Vater: Johann Christian Beer, Lehrer zu Camburg |
| 204 |
| Vater: Johann Heinrich Karl Behringer, Tagelöhner in Ollendorf |
| 134 |
| 222 |
| Kind durch nachfolgende Ehe legitimiert |
| 69 |
| Vater: Christian August Behringsschmidt. Böttcher in Lucka |
| 151 |
| Ehepaar hat Bürgel verlassen |
| 193 |
| 193 |
| Besitzt Haus & Hof Bez.: 1531/ 37/ 42 - Qu.: Reg. Bb 14 (EZR 1537), Reg. Pp 49/50 (Steuerreg.1542), |
| Mutter: Theresia Beitz in Pilzberg bei Wien |
| 19 |
| KB Bürgel: "... ein Seilergeselle und Einwohner in Leipzig, ein Witwer (welcher in Magdeburg gebürtig und in Stettin wohnhaft gewesen, woselbst sein erstes Weib, mit welcher er nur 8 Monat im Ehestand gelebt, den 15. April 1763 gestorben, lt. Todesschein)" |
| 79 |
| Vater: Michael Bell, gew. Einw. zu Beutnitz |
| 11 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.