| 150 |
| 150 |
| 76 |
| 76 |
| 9 |
| 9 |
| 530 |
| 530 |
| Witwe hielt sich anfänglich in Hohendorf bei ihrem Schwager, Pfarrer Avenarius auf, nach dessen Tod ist sie mit ihrer Schwester nach Bürgel gezogen |
| 31 |
| 31 |
| Vater: Johann Wilhelm Zollmann, königl. churfürstl. sächs. Hauptmann zu Dresden, hinterl. einz. To. - Erwirbt 1770 ein Kommun-Fleck - Qu.: KrAC B IV 14 Nr. 3 |
| 77 |
| 63 |
| 63 |
| Vater: Joh. Cristoph Zöllner, N.u.E. u. Schneider in Kleinlöbichau |
| 24 |
| Vater: Karl Friedrich Zöllner, Schmeidermeister in Gniebsdorf |
| 43 |
| Vater: Christoph Zöllner, gew. Schneider, N. u. E. in Kleinlöbichau, ält. To. |
| 9 |
| 13 |
| 13 |
| Vater: Simon Zöllner, N.u.E. in Kleinlöbichau |
| 46 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.