| 29 |
| 16 |
| 29 |
| 16 |
| 31 |
| 31 |
| 1851: Töpfergasse 63 - 1858: HB Bez. A Nr. 63 - 1870: Bez. B Nr. 63 - Umzug 1870: Bez. B Nr. 81( Obergasse) |
| 12 |
| Bezeugt 1853/54 durch ein Lehngeld-Erlaßgesuch auf das Erbe der Frau. - Familie hat nach 1865 Bürgel verlassen. Qu.: KrAC B XXI 76 Nr. 2 |
| 2 |
| 2 |
| 23 |
| 23 |
| 235 |
| 235 |
| 160 |
| 160 |
| Suizid durch Erhängen |
| 104 |
| 104 |
| Beim Aufdingen wird er im Innungsbuch nur Friedrich Traugott genannt. Ebenso beim Dispens vom Wandern. Bei Meisterwerdung: Christian Friedrich Traugott. - 12.8.1832 Antrag auf Dispens vom Wandern wegen epileptischer Anfälle und Hilfe für Vater. Will Mstr. werden, da Vater seit 1 Jahr auf 1 Auge blind und Werkstatt aufgeben will. Genehmigung unterm 21.8.1832. - Qu.: Kartei Museum, KB Rodigast, KrAC B XXI/76, Innungsbuch 1744ff, Dispensationsakten, |
| Um 1860: Bezirk C Nr. 155, dort ausgezogen, wohnt dann bei Maurermeister Sack in Jenaerstr. 9 |
| 26 |
| 58 |
| 58 |
| 44 |
| 44 |
| Im Sterberegister ist versehentlich als Sterbemonat Mai angegeben. |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.