| 224 |
| 12 |
| Bezeugt 1853/54 durch ein Lehngeld-Erlaßgesuch auf das Erbe der Frau. - Familie hat nach 1865 Bürgel verlassen. Qu.: KrAC B XXI 76 Nr. 2 |
| Töpfergasse |
| 64 |
| 60 |
| 60 |
| 177 |
| 177 |
| Lt. Nachtrag im Taufbuch wird das Mädchen auch Louise genannt. |
| 542 |
| 542 |
| 542 |
| Vater: Johann Kunze, N.u.E. in Tünschütz, jü. To. - Stiftet aus Anlass ihre Kirchganges am 3. Osterfeiertag 1754 - also wenige Tage vor dem Stadtbrand . "ein carmesin roth taftend Tüchlein mit silbernen Spitzen auf das Pult auf der Kanzel in hiesiger Kirche". Qu.: Wolfram, Bilder nach Zicklers Notizen |
| 45 |
| 193 |
| 68 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.