| Bez.: vor 1485/ 1512 - Qu.: Reg. Bb 12/13 (EZR 1485/1512) |
| Ist 1447 Ratsmeister (BM) bei der Stiftung des Altares zu Ehren des hl. Leichnams in der Stadtkirche. - Bez.: 1447/85 - Qu.: Reg. Bb 12 (EZR 1485), UBB I Nr. 385 |
| Bez.: 1485/ 88 - Qu.: Reg. Bb 12 (EZR 1485/88), |
| Stadtschreiber 1706 bis 1708 - Bez.: 1706 - Qu.: GL |
| Vater: Karl Kellner, gew. Drechslermeister in Blankenhain, einz. So. |
| 29 |
| Vater: Adam Kellner, N.u.E. in Thalbürgel |
| 31 |
| Baz.: 1670 - Qu.: Viehzählung |
| 19 |
| 19 |
| 563 |
| 563 |
| Vater: Johann Christoph Kellner, gew. N.u.E. In Gniebsdorf jü. To. Lebte als Witwe bei ihrer in Bürgel verheirateten Tochter - Vorname in Bürgel: Barbara. |
| 89 |
| Bez.: 1512 - Qu.: Reg. Bb 13 (EZR 1512), |
| 177 |
| Familie war auf der Durchreise |
| 87 |
| 87 |
| 47 |
| 47 |
| Familie taucht erstmals bei Taufe des ersten Kindes im KB Bürgel auf, dann nicht wieder. Herkunft und Verbleib unbekannt. |
| 319 |
| 319 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.