| Vater: Benjamin Lehmann, Kürschnermeister in Spandau |
| 103 |
| 211 |
| 1883: Töpfergasse |
| Vater: Johann Gottlieb Lehmann, Brauereipachter in Mücheln + |
| 211 |
| KB Bürgel: "... ein gemeiner Soldat von Herrn Major v. Ovvens Compagnie unter dem löblichen Cyderitschen Frei-batailon, ist auf den von dem Hochwohlgeb. Herrn Cyderisch, Sr. Königl. Preusischen Majestät würklich hochbestallten Capitain und itzigen Kommandaten desselben sub dato Bürgel, den 24.3.1761 ausgestellten und mir producirten Taufschein, mit...." |
| 74 |
| Vater: Gustav Ferdinand Lehmann, Stellmacher in Lützen |
| 90 |
| Vater: Friedrich August Ferdinand Lehmann in Leipzig |
| 26 |
| 188 |
| 256 |
| 241 |
| 3 |
| 3 |
| Vater: Georg Lehnert, Wagner in Nieder-Ottendorf bei Bautzen, 4. So. - Stirbt als Brauer auf dem Weg nach Mertendorf, wo er nach 2 Tagen am Goldberg tot gefunden wurde. |
| 69 |
| Zahlt 12 neue Schock für Haus, Hof, Acker, Wiese - Bez.: 1497/1512/31/37 - Qu.: UB Jena II Nr. 895/ Reg. Bb13/ 14/ Reg. Pp 50. - |
| 1778 Beginn Schusterlehre - Qu.: KrAC A 134 |
| 17 |
| 2 |
| Wegen der Trauung in Stötteritz "hat die Braut eine gebührende Satisfaction gegeben." |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.