Eigentumsmüller Obergeißendorf (bis 1819), dann Eigentumsmüller Untergeißendorf. |
Schönfels |
Eigentumsmüller in Obergeißendorf, war 1798 Kanonier im chursächs. Kriegsdienst. |
4 |
4 |
Eigentumsmüller in der Glänzlamühle bei Konradsreuth Die Glänlamühle besteht nicht mehr als Mühle, aber als Sägewerk. Mit inzwischen hinzugekommenen Häusern ist sie ein Ortsteil von 95176 Konradsreuth, 2 km östl." (Schörner, Mittlg.) |
genannt Heintz |
4 |
4 |
4 |
Eigentumsmüller in der Glänzlamühle bei Konradsreuth, Er empfängt am 17.6.1607 einen von den Brüdern Christoph Hans und Thomas Elzsch zu Silberbach am 50 fl. erkauften fünften Teil eines Holzes in der Harlach und 1 Tgw. Wiese zu Lehen (StA Bamberg Stb. 6144, fol. 625 nach Schörner, Mat.) "Glänzlamühle besteht nicht mehr als Mühle, aber als Sägewerk. Mit inzwischen hinzugekommenen Häusern ist sie ein Ortsteil von 95176 Konradsreuth, 2 km östl." (Schörner, Mittlg.) |
genannt Hans |
4 |
3 |
Eigentumsmüller auf der Glänzlamühle bei Konradsreuth. Schörner: der Jüngere (1631) "Hans Wolfram Klenselmüller" wird 1628 als Besitzer der Glänzlamühle genannt und später als Besitzer eines ganzen Hofes in Martinsreuth, den 1628 Hans Steinbach innehatte (Grundbuch des Hofer Hospitals fol 66b und 58a). 1653 bekommt er vom Gotteshaus Konradsreuth 4fl 7gr für 8 Blöcher Schneidlohn und hergegebene Bretter (zur Verwendung "uff Gebewdte der Kirchen, Pfarr und Schule"). Der Hofer Apotheker Walburger kauft vom "Klenzelmüller" am 28.3.1663 "sechs Spündbretter, einß umb 2 1/2 gr., und zwen pohlen, iden pro 3 1/2 gr." (Hausbuch des Apothekers Michael Walburger Bd. IV, S 1100) Hans W. betrieb demnach neben der Mahlmühle auch eine Schneidemühle! Hagner, Mat., Stammfolge W. -Martinsreuth S.1 Nr. 6: "Gab 1655 5 gr. für einen Abendmahlskelch der Pfarrei Konradsreuth, besaß 1640 noch einen ganzen Hof als Spitallehen, den p.1628 noch Hans Steinbach, a.1655 Conrad Schauer hatte." |
3 |
Möglichkeit: aus dieser Ehe könnte Melchior Wolfram stammen.??? |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39u am 04/09/2018.