| 229 |
| 130 |
| 92 |
| 25 |
| 117 |
| 44 |
| 44 |
| 1801 Leineweberlehre - KrAC A 137 |
| 5 |
| Familie wohnte in Hohenstein bei Chemnitz |
| 224 |
| 224 |
| 455 |
| 455 |
| 595 |
| 595 |
| 469 |
| 469 |
| Vater: Georg Heßner, Schneider in Gniebsdorf - Mann war ab 1701 Gastwirt in Ilmsdorf, später Handarbeiter in Bürgel - 1715 Handfröner - Hat lt. Specification von 1725 "im Falle der Not" 1 Pferd zu stellen. - Besitzt 1726 2 Kühe und 7 Acker Land - Das im Sterberegister angegebene Traudatum ist ebenso falsch wie sein angegebenes Lebensalter (76J8M25T) - Bez.: 1669/ 1700/ 15/ 25/ 26/ 30/ 46 - Qu.: KrAC B XXII 81 Nr. 1-2/ Fronreg. 1715/ KrAC B II 4 Nr. 1/ ThHStAW B 10 573 |
| 73 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39z am 14/04/2019.