27 |
79 |
Zwilling |
40 |
40 |
85 |
85 |
Vater: Ernst Ludwig Wolfram, Gutsbesitzer in Kulm und seine Ehefrau Johanna Christiane Ernestine geb. Zieger. |
10 |
10 |
10 |
genannt Hantzmatz |
10 |
7 |
KB Leupoldgrün |
Hagner: Einwohner von Tröbsdorf bei Weimar, zahlt 1542 Türkensteuer. Erwirbt am 15.8.1600 das Bürgerrecht zu Weimar und zahlte 3 fl. 9 gr. Bürgergeld, stellte sich mit langem Rohr und Sturmhaube. Seine Bürgen waren der Schuster Hans Müller und Erhard Keuder. (Hagner, Mat. Namenstammlisten Tröbsdorf u. Weimar) Für mich ist es zweifelhaft, daß der Türkensteuerzahler und der Neubürger von Weimar identisch sind. Der Türckensteuerzahler müßte mindestens 20 Jahre alt gewesen sein. Dann wäre er bei Empfang des Bürgerrechts in Weimar mindestens 78 Jahre alt gewesen. Das ist unwahrscheinlich. Ich würde eher annehmen, daß es sich um zwei Personen, Vater und Sohn gleichen Namens handelt. |
Eigentumsmüller Pörmitz durch Einheirat. - * um 1645, Herkunft unbekannt. - Ist am 21.p.Trin. 1664 als "dermaliger Mühlknecht auf der Herrenmühle" Pate bei Just Gerings Sohn Joseph im KB Schleiz. Das ist seine einzige Bezeugung in Schleiz vor der Heirat. Woher kommt er? Er ist der Spitzenahn unserer Müller-Linie Wolfram. Pate im KB Pörmitz 1676,78,82,83,1809,1711. - Beginn der KB Pörmitz: Taufen 1674, Trauungen 1710, Bestattungen 1758. |
Heiratsdatum errechnet aufgrund von Angaben aus den Akten des ThSTA Greiz |
Aufgrund von zeitlichen Eingrenzungen mit Hilfe von Akten des ThSTA Greiz (siehe Müllerkartei) Heirat auf 1671 angenommen. |
100 |
100 |
150 |
150 |
Diese Seiten wurden erzeugt mit Oxy-gen Version 1.39u am 04/09/2018.